top of page

IST KAFFEE WIRKLICH GIFTIG FÜR UNS?


Kaffee gilt im Allgemeinen als sicher, wenn er in angemessenen Mengen konsumiert wird.


Tatsächlich wurde ein moderater Kaffeekonsum mit positiven Effekten wie einer verbesserten kognitiven Funktion und einem verringerten Risiko für bestimmte Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer in Verbindung gebracht.



Übermäßiger Kaffeekonsum kann jedoch aufgrund seines Koffeingehalts zu Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Nervosität und Verdauungsproblemen führen.


Die individuelle Verträglichkeit gegenüber Koffein variiert und Faktoren wie Schwangerschaft und bestehende Gesundheitszustände können bei manchen Menschen eine Einschränkung des Kaffeekonsums erforderlich machen.


Es ist wichtig, Kaffee in Maßen zu genießen, auf die persönliche Verträglichkeit zu achten und alle spezifischen gesundheitlichen Bedenken zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten oder gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Comments


Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
bottom of page